| 
                
                   Notenheft »Brombeerschnee« 
                    zur gleichnamigen CD 
                     
                    Tanz  der Ziege (pdf, 170 kB) 
                     
                       
                    Tango  von Weihnachten (pdf, 130 kB) 
                     
                       
                    Reise  des gläsernen Vogels (pdf, 148 kB)  
                     
                     
                       
                    Brombeerschnee (pdf, 140 kB)  
                     
                     
                  Umfang: 64 Seiten 
                  -  sämtliche Stücke der gleichnamigen CD  enthalten
 
                    -  komplett auf zwei Systemen notiert  (Diskant und Bass
 
                    -  durchgängig mit Symbolbuchstaben für den  Standardbass ausgestattet
 
                    -  mit Metronomangaben und Registerhinweisen  versehen
 
                    - enthält zusätzliche Akkordangaben für ein  mögliches Begleitinstrument, z.B. Gitarre
 
                    -  spielbar auch auf 96 Bass Instrumenten  (Diskant f-f)
 
                   
                  Euro 22,00 
                     
                    Bestell-Nr.: Westpark Music 89063 
                    ISBN 978-3-937942-16-5 
                    
                  Was  verschiedene Musiker über dieses Notenheft schreiben: 
                  Ulrike  Dangendorfs Akkordeonkompositionen gelten schon lange als Geheimtipp in der  Kleinkunstszene. Die Komponistin und zugleich Interpretin ihrer eigenen Musik,  weiß genau, wie sie ihr Instrument – das Akkordeon – in den vielfältigsten  Stimmungen, Schattierungen zum Klingen bringen kann. Nun hat sie von ihren  aparten Akkordeonkompositionen eine auf das Sorgfältigste gestaltete  Druckausgabe herausgebracht. Der übersichtliche, in allen Belangen umsichtigst  gestaltete Notenband macht es somit den aktiven AkkordeonistInnen möglich, die  Kompositionen Ulrike Dangendorfs nachzuspielen. Ob Profi oder Laie, beiden  Gruppen werden diese originalen und originellen Akkordeonstücke eine  willkommene, niveauvolle Repertoireerweiterung sein.  
                     
                    Prof.  Andreas N. Tarkmann  
                    Professor  für Instrumentation und Arrangement an der  
                  Musikhochschule  Mannheim  
                   
                   
                  Ich bin begeistert, dass es „Brombeerschnee“, diese grandiose Solo  CD von Ulrike Dangendorf, jetzt auch als Akkordeon Notenbuch gibt.
                    Als begeisterter Akkordeonspieler habe ich mir das Notenbuch gekauft, denn  jetzt bin ich auch in der Lage die Stücke nachzuspielen und gleichzeitig mit  der CD abzugleichen. 
                    Ich greife nicht schnell zur Tastatur, aber bei diesem Produkt ist es mir ein  Anliegen.  
                    Es handelt sich nicht einfach nur um ein Notenheft im traditionellen Stil, nein  es ist ein kleines Kunstwerk. Man merkt, dass hier jemand mit Herz und Seele  gearbeitet hat und nicht nur schnell was aufgeschrieben hat. 
                    Egal ob Seitenlayout, Fotos oder die Texte, alles hat Niveau und Stil und steht  im Kontext mit der Musik. 
                    Die Notation ist in einem klaren und gut lesbaren Druckbild wie man es nur noch  selten bekommt.   
                    Die Anmutung des ganzen Heftes ist so, dass ich es gerne in die Hand nehme und  somit doppelten Spaß habe, einmal mit dem Heft an sich und zum anderen mit der  Musik beim Spielen, wenngleich vieles eine Herausforderung für mich ist.  
   
                    Mit freundlichen Grüßen Lothar Joos 
                  Akkordeonist der Folk Band „Woody Guthrie Project“ 
                    
                 | 
                
                    
                      
                        
                          
                            |   | 
                           
                          
                            |  Notenheft zur CD Brombeerschnee | 
                           
                         
                        Stimmen zum Notenheft 
                        Was verschiedene Musiker über dieses Notenheft schreiben, können Sie hier lesen. 
                         | 
                     
                    |